Zusätzlich zu meiner Fehleranalyse blicke ich zum Jahresende immer auf mein persönliches Finanzjahr zurück. Was war gut und wo habe ich Fehler gemacht, die ich in Zukunft verbessern kann? Meine Bilanz, auch im Vergleich zum DAX,...
Schnell reich werden? – 5 Gründe, warum ich mich von Daytrading fernhalte
Daytrading erfreut sich großer Beliebtheit. Zuhause vor dem Rechner einfach nur Aktienkurse verfolgen und mit wenigen Klicks das Geld vermehren. Dazu kommen hohe Renditeversprechen in der Werbung und unzählige Erfolgsgeschichten zum...
Konglomerate – eine Alternative zu Fonds und ETF?
Eine Investition in einzelne Aktien wird vielerorts erst ab einem bestimmten Geldbetrag empfohlen. Eine sinnvolle Streuung kann mit kleineren Beträgen nicht so einfach erreicht werden, zumal ihr auch immer die Gebühren im Auge behalten solltet. Wer seine Geldanlage sinnvoll...
Wie ich meine Strategie mit Wachstumsaktien ergänze
Dividendenaktien sind der größte und damit wichtigste Baustein meiner Vermögensbildung. Bis zu 70 Prozent meiner Aktieninvestments werden auf Grundlage einer Dividendenstrategie getätigt. In diesem Artikel möchte ich darauf eingehen, warum ich meine Aktienstrategie um einen zweiten Baustein...
Warum ich mich für die Dividendenstrategie entschieden habe
Die Leser meiner Artikelserie zum Aufbau einer Vermögensstruktur wissen, dass ich einen erheblichen Teil meiner Sparrate in Aktien investiere. Wenn man die Anteile an Unternehmen aus dem Rohstoffsektor hinzurechnet, sind es sogar knapp 70 %.Wer mit...
Meine allererste Aktie – ein Neuling betritt das Börsenparkett
Irgendwann Ende des Jahres 2010 habe ich festgestellt, dass es mit meinem Vermögensaufbau nicht mehr so weitergehen konnte wie bisher. Kaum einer der abgeschlossenen Verträge hatte mich finanziell wirklich nach vorne gebracht....